ante-staehely-agentur-fuer-messe-und-event-messestand-ewaer-startup-gamescom2025-koeln-0104-ante+staehely-gmbh-messebau-event-3d-visualisierung-projektmanagement-nrw-wuppertal-duesseldorf-agentur.png

FÜR EWEAR

AUF DER GAMESCOM 2025 IN KÖLN

Für unseren neune Kunden eWear durfte ANTE+STAEHELY auf der gamescom 2025 einen ebenso durchdachten wie aufmerksamkeitsstarken Messestand realisieren. Als junges Label mit klarem Fokus auf die Gaming-Community entwickelt ewar funktionale Bekleidung, die Gaming-Alltag und Performance auf ein neues Level bringt – durch Komfort, Stil und durchdachte Features.

Im Fokus des Messeauftritts stand die Präsentation der Kollektion „Next Level Gaming Gear“, die speziell für Gamer konzipiert wurde. Ob Hoodies, Shirts, Langarmshirts oder Hosen – jedes Teil verbindet Funktionalität mit modernem Design und wurde für lange Sessions, hohe Konzentration und maximale Bewegungsfreiheit entwickelt.

ANTE+STAEHELY begleitete das Startup eWear von der kreativen Konzeptphase bis zur Umsetzung auf der Fläche – inklusive Standdesign, Markeninszenierung, Lichtkonzept und der Integration interaktiver Elemente. Der reduzierte, urbane Look des Auftritts stellte die Produkte klar in den Mittelpunkt und unterstrich den Anspruch von ewar: Mode für Gamer, die mehr wollen als Merchandise. Besucher konnten die Teile vor Ort erleben, anprobieren und mit der Marke in Kontakt treten – in einer Umgebung, die die Werte von ewar greifbar machte: Authentizität, Innovation und Community.

Wir danken ewar für das Vertrauen und freuen uns darauf, gemeinsam die nächste Stufe im Gaming-Fashion-Segment zu gestalten.

 

 

GAMESCOM 2025

REKORDZAHLEN, REICHWEITE UND EIN MESSEAUFTRITT MIT STRAHLKRAFT

Mit 357.000 Besuchenden aus 128 Ländern, über 630 Millionen Videoaufrufen weltweit und einer Rekordanzahl von 1.568 Ausstellenden aus 72 Ländern war die gamescom 2025 das bislang größte und vielfältigste Gaming-Event weltweit. Die Besucherinnen und Besucher erlebten auf dem Messegelände in Köln eine weiterentwickelte Struktur mit einer neu verorteten event arena, einer zusätzlichen Halle für die entertainment area, einer erweiterten indie area sowie großzügig gestalteten Außenflächen.

Der internationale Anteil erreichte mit 70 % einen Höchststand. Besonders stark war der Zuwachs bei Fachbesuchenden aus den USA, China, Kanada und Japan. Insgesamt nahmen über 34.000 Fachbesuchende teil. Auch digital erreichte die gamescom neue Dimensionen:

Allein bis Samstagabend verfolgten mehr als 630 Millionen Menschen weltweit das Showprogramm – ein Anstieg um 105 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Opening Night Live allein verzeichnete 72 Millionen Views (+80 %). Das Community-Format gamescom epix kam auf 5,7 Millionen Page Views. Die devcom developer conference (zukünftig „gamescom dev“) wuchs um 6 % auf 5.400 Teilnehmende, der gamescom congress überschritt mit über 1.000 Besuchenden erstmals die Tausendermarke.
Rund 80.000 Menschen besuchten das begleitende gamescom city festival in der Kölner Innenstadt.st.

ARTMessestand
ORTMesse Köln
MESSEgamescom 2025
KUNDEeWear GmbH