Black Trident ist ein österreichisches Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung und Produktion von taktischer Ausrüstung spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2019, hebt sich Black Trident als Premiummarke durch In-House Entwicklung, Innovative Designs und Produkte – Made in Austria -ab.
Für Black Trident setzte ANTE+STAEHELY den Messeauftritt auf der diesjährigen ENFORCE TAC von 24. – 26.02.2025 erstmalig in Nürnberg um. Ein ausgereiftes Konzept in puncto Architektur folgte einem strikten Leitfaden hinsichtlich Form follows function.
Wir bedanken uns bei unserem Neukunden für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns bereits auf die kommende ENFORCE TAC 2026.
Mit rund 1.000 (2024: 730) Ausstellern aus über 50 Ländern und knapp 19.000 (2024: 12.300) Fachbesuchern aus aller Welt übertraf die diesjährige Veranstaltung erneut die Erwartungen und unterstrich die Relevanz des Dialogs zwischen Sicherheitsbehörden, Industrie, Politik und Forschung.
Erneuter Aussteller- und Besucherrekord stärkt die Enforce Tac als zentrale Plattform für die nationale und internationale Sicherheits- und Verteidigungslandschaft.
Die Enforce Tac 2025 hat mit einem beeindruckenden Wachstum und einer steigenden internationalen Bedeutung ihre Position als führende Fachmesse für innere und äußere Sicherheit weiter gefestigt. Mit rund 1.000 (2024: 730) Ausstellern aus über 50 Ländern und knapp 19.000 (2024: 12.300) Fachbesuchern aus aller Welt übertraf die diesjährige Veranstaltung erneut die Erwartungen und unterstrich die Relevanz des Dialogs zwischen Sicherheitsbehörden, Industrie, Politik und Forschung.
„Die Enforce Tac hat sich als zentraler Treffpunkt für nationale, wie internationale Entscheidungsträger und Experten aus der Sicherheits- und Verteidigungslandschaft etabliert. Das anhaltende Wachstum zeigt, dass die Branche einen immer höheren Bedarf an internationalem Austausch, Innovationen und praxisnahen Lösungen hat“, betont Isabelle Teufert, Veranstaltungsleitung der Enforce Tac.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann betont bei seinem diesjährigen Besuch der Fachmesse: „In einer sich ständig verändernden Sicherheitslage müssen wir stärker denn je zusammenarbeiten und neue Lösungen finden. Innovation und Kooperation sind der Schlüssel zu einer effektiven Prävention, aber auch der Strafverfolgung und Verteidigung.“
Neben Innenminister Herrmann, zeigten sich auch Vizeadmiral Stawitzki, Landespolizeipräsident Schwald sowie eine Vielzahl an VIPs und Mitgliedern des diplomatischen und konsularischen Corps beeindruckt von den zahlreichen technologischen Entwicklungen und Trends.
Mit der stetig wachsenden Zahl internationaler Teilnehmer und der hohen fachlichen Qualität der Veranstaltung unterstreicht die Enforce Tac ihre Rolle als Schlüsselplattform für innere und äußere Sicherheit in Deutschland und Europa.
„Wir sehen, dass sich die Enforce Tac kontinuierlich weiterentwickelt und noch mehr Fachbesucher aus aller Welt anzieht. Dies bestätigt unseren Ansatz, die Messe mit neuen Formaten, noch gezielteren Fachprogrammen und einer konsequenten Fokussierung auf die Bedürfnisse der Sicherheits- und Verteidigungsbranche stetig weiterzuentwickeln“, so Isabelle Teufert.
ART | Messestand |
ORT | Messe Nürnberg |
MESSE | FORCE TAC 2025 |
KUNDE | Black Trident |